Sonntag, 1. Oktober 2023

3. Online-Fortbildung - Ganz viel Zusammenarbeit mit Kosazu


Dieses Tool ermöglicht es, eine kollaborative Sammlungen für die Zusammenarbeit zu erstellen. Wie kann man diese nutzen? Das wollen wir gemeinsam erforschen, wobei jede/r TN selbst ein Kosazu erstellen und die anderen einladen kann, dieses für ihn zu füllen. Deshalb überlegen sich alle TN schon einmal im Vorfeld, was sie sich gern an Zuarbeit von an anderen wünschen, damit dann das eigene Kosazu recht schnell und präzise erstellt werden kann. 
Diesem praktischen Teil ist eine kleine Gesprächsrunde zum Thema Teilen von Impulsen und Materialien sowie zu (schulinternen) Fortbildungen und deren Multiplikation geplant
Als ein Erfahrungsaustausch und Impulsgeber könnte diese Veranstaltung dienen. 
Da Anmeldeprozedur ist immer gleich. Bitte halten Sie die Anmeldefristen ein um auch mir zusätzliche Mühen zu ersparen.

Online-Workshop zu Bild-KI. Tolle Sache, der Erfahrungsaustausch. Danke, Nadja!

 Hier stelle ich euch meine "Step-by-step"-Anleitung vor.

Samstag, 23. September 2023

Singular und Plural trainieren mit einem Gedicht

Ich habe dieses kleine Gedichtchen selbst geschrieben. Ihr seht hier bereits zwei Varianten (das Audio und den Impuls für Variante 2 verdanke ich meiner Freundin Nadja), aber man kann mit diesem Gedicht noch viel mehr machen.

  • Hörverstehen (siehe auch QR-Code)
  • Lückentext (vorausgesetzt, die Lexik ist bekannt)
  • Betonungszeichen setzen /klatschen (bei den Substantiven)
  • Bilder in der Reihenfolge legen
  • Bilder nutzen und beschriften
  • Gedicht selbst mit Symbolen versehen
  • Vortragsaudio erstellen.
Habt ihr auch noch Ideen?