Freitag, 15. August 2025

Bald ist es soweit! Woche der russischen Sprache in Berlin

In diesem Jahr findet die Woche der russischen Sprache vom 21. bis 24. Oktober statt. Die Konferenz wird im Präsenzformat durchgeführt; eine Online-Teilnahme ist nicht vorgesehen. Das Thema der bevorstehenden Woche der russischen Sprache lautet: “Der moderne Russischunterricht: Differenzierung und Mehrsprachigkeit”.
Das Russische Haus in Berlin organisiert seit über zwanzig Jahren die Woche der russischen Sprache, die sich zu einem zentralen Ereignis im beruflichen Kalender von Russischlehrenden in Europa entwickelt hat. Diese Konferenz dient als Plattform für professionellen Austausch, methodische Weiterentwicklung und die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit.
Jährlich zieht die Woche der russischen Sprache Lehrkräfte aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands sowie aus weiteren europäischen Ländern wie Österreich, der Schweiz, Norwegen, Dänemark, Island, Tschechien, Ungarn und anderen Staaten an. Ein besonderer Wert liegt auf der Beteiligung führender russischer Universitäten und wissenschaftlicher Zentren, die einen hohen wissenschaftlich-methodischen Standard gewährleisten und den akademischen Austausch fördern.
Ziel der Konferenz ist die Analyse aktueller Trends im Russischunterricht im Ausland, die Diskussion bewährter didaktischer Ansätze sowie die Anpassung des Bildungsprozesses an mehrsprachige und digitale Realitäten. Die Teilnehmenden präsentieren ihre Forschungsergebnisse und Praxisentwicklungen, lernen neue Technologien und pädagogische Modelle kennen, die international Anerkennung finden.
2024 durfte ich bereits zum dritten Mal einen Workshop leiten. Hier ein kleines Interview (ab 2:50 min).
Meine Vorbereitungen auf einen тугут Workshop sind bereits in vollem Gange.
Zur Anmeldung nutzen Sie den Link in der Quellenangabe.

 Quelle: https://www.russisches-haus.de/woche-der-russischen-sprache