Seiten

Samstag, 23. September 2023

Singular und Plural trainieren mit einem Gedicht

Ich habe dieses kleine Gedichtchen selbst geschrieben. Ihr seht hier bereits zwei Varianten (das Audio und den Impuls für Variante 2 verdanke ich meiner Freundin Nadja), aber man kann mit diesem Gedicht noch viel mehr machen.

  • Hörverstehen (siehe auch QR-Code)
  • Lückentext (vorausgesetzt, die Lexik ist bekannt)
  • Betonungszeichen setzen /klatschen (bei den Substantiven)
  • Bilder in der Reihenfolge legen
  • Bilder nutzen und beschriften
  • Gedicht selbst mit Symbolen versehen
  • Vortragsaudio erstellen.
Habt ihr auch noch Ideen?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen